Privathaftpflichtversicherung: Unverzichtbare Absicherung
Wem ist das noch nicht passiert? Schnell ist ein Schlüssel verlegt oder sogar verloren gegangen. Gerade in Mietshäusern kann es teuer werden viele Schlösser austauschen zu lassen. Hier und bei vielen weiteren Personen- oder Sachschäden springt die Privathaftpflichtversicherung ein. Die private Haftpflichtversicherung ist die wichtigste Absicherung und insbesondere für Familien unverzichtbar. Sie deckt Risiken ab die schnell und unerwartet existenzbedrohend werden können. Wir empfehlen eine Privathaftpflichtversicherung unbedingt abzuschließen.
Unsere Empfehlung: Top Tarife haben die Allianz* und die Gothaer* Versicherung. Letztere sogar mit 50 Millionen Euro Deckungssumme.
Nutzt dennoch unseren Vergleichsrechner um den für euch günstigsten Tarif zu finden.
Tipp: Wenn du bereits einen älteren Vertrag hast, lohnt sich ein Blick in die Tarifbedingen. Neuere Versicherungen haben häufig einen umfassenderen Leistungskatalog, ein Wechsel kann sich also lohnen!
Warum sollte ich eine private Haftpflichtversicherung abschließen?
Kleine und große Missgeschicke sind schnell passiert. Unabhängig von der Schadenhöhe gilt: Wenn Sie einen Schaden verursacht haben, können Sie nach dem Gesetz mit Ihrem gesamten Vermögen haften – und zwar in unbegrenzter Höhe. Das kann Ihre Lebenspläne grundlegend verändern und in Gefahr bringen. Bei Personenschäden kann es nämlich richtig teuer werden.
Was ist bei einer privaten Haftpflichtversicherung versichert?
Bei einer privaten Haftpflichtversicherung sind Sachschäden und Personenschäden versichert. Dies sogar bei grober Fahrlässigkeit. Ausgeschlossen sind lediglich Schäden, die absichtlich verursacht werden. Gute Versicherungen springen sogar ein wenn dir jemand einen Schaden zufügt der selbst nicht versichert ist oder für den Schaden eintreten kann. Außerdem kann die Versicherung Forderungen gegen dich abwehren wenn sie nicht berechtigt sind.
Tarife für Familien
Die meisten Versicherungen bieten neben einem Single-Tarif auch ein Komplettpaket für Familien an. Im Familien-Tarif wird der Schutz auf weitere Personen erweitert. Für Ehegatten oder Personen, die in eheähnlicher Gemeinschaft leben, reicht also eine gemeinsame private Haftpflichtversicherung aus. Bei eheähnlichen Gemeinschaften sollte der Partner jedoch in der Police erwähnt werden. Kinder sind generell mitversichert, solange sie sich noch in der ersten Ausbildung befinden – auch wenn sie bereits in einem eigenen Haushalt wohnen.
Für Familien und in festen Partnerschaften mit gemeinsamer Wohnung sind Familien-Tarife in der Regel günstiger als sich einzeln zu versichern. Bereits für wenige Euro im Monat bekommt man eine sehr gute Absicherung

-
Existenzielle Absicherung
Werden von euch Schäden an Personen oder Gebäuden verursacht, kann das in die Millionen gehen und eure Existenz bedrohen.
-
Den richtigen Tarif wählen
Nicht vergessen, lebt ihr in eheähnlicher Gemeinschaft ist der Familientarif meist schon günstiger als der Single Tarif für beide. Kinder sind im Familientarif automatisch mitversichert.
-
Höhe der Deckungssumme beachten
Der Versicherer zahlt nur bis zu den im Versicherungsschein genannten Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Ist der Schaden höher, müssen Sie den Rest selbst zahlen.
* Dies ist ein Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du diesem Link folgst und etwas kaufst oder einen Vertrag abschließt, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts, du hast keine höheren Kosten oder Gebühren.